Gutscheine verschenken!
Was kann man pferdebegeisterten Menschen am liebsten schenken? Ein Gutschein für das beste Hobby, der Welt! Zum Beispiel für den kommenden Unterricht mit dem eigenen Pferd oder einem Lehrpferd, oder die Reitstunde für Kinder, Enkel, Nichten und Neffen, Freunde und Verwandte. Wir stellen Euch gern ein besonderes Geschenk in beliebiger Höhe aus, das bestimmt ganz richtig gut an kommt!

Vorteile vom mobilen Beritt
Mein Alltag beinhaltet im Unterricht auch, dass ich die Pferde mehr Kunden bei Verhinderung, Krankheit oder Schwangerschaft selbst reite. Dies hat ganz besondere Vorteile für Pferd, Besitzer und mich: Als Trainer kann mich in das Pferd einfühlen und Dinge Spüren, die mit den bloßen Auge nicht sofort sichtbar sind So weiß ich durch das direkte Feedback, an was wir im nächsten Unterricht anknüpfen müssen. Das Pferd bekommt eine Weiterbildung und die Idee, was der Mensch von ihm möchten,...


Problempferd Linchen
Unsere 7jährige Welsh B Stunte Linchen (Springs Stars Spirit x Breeton Dai) kam zu uns, weil ich nach einer Stute mit Fremdblut für die Zucht und Zwischengröße in unserer Ponyschule suchte. Die Problematiken und Verkaufsgründe wurde mir von den Verkäufern sehr ehrlich und fair beschrieben, was heutzutage leider eine Seltenheit ist. Die bisherige Zuchtstute war in vielen Situationen ihres alltäglichen Lebens fest und angespannt. Wie „ferngesteuert“ schoss sie an der Longe los und sah...

Plätze für mobilen Unterricht frei!
Aufgrund von Umzug oder Krankheit sind vereinzelt Plätze für den mobilen Unterricht frei! Raum Petershagen und dem angrenzenden Niedersachsen Die heutigen Freizeitpferde spiegeln sich vor allem in Robustrassen, Ponys und Spezialpferderassen wieder, die eine besondere Anforderung an die Freizeitreiterwelt in der Pferdeausbildung und dem Training stellen! Zuchtziele So, wie das Sportpferd für den Sport gezüchtet wird, hat jede Robustrasse ein gezieltes Einsatzgebiet, für das es seit...

Unsere Nachzucht - Grey Limit
Was macht unsere Nachzucht heute? - Nr. 3 im Bunde aus 2019 - Grey Limit! Aus unserer Welsh B Stute Lily haben wir bereits drei tolle Fohlen gezogen. Der Althengst Gero (v. Gregory) ist bei uns im Umland beheimatet. Der Hengst ist ein Rappschimmel, gibt also zu 50% das Schimmelgen weiter. Beide Stutfohlen dieser Anpaarung haben es nicht, Limit hat es bekommen und ist schon nach wenigen Tagen hell geworden. Auf dem Fohlenchampionat in Steyerberg sprengte er nicht nur die Noten (9,5 für den...

Fahrturnier September 24
Im September waren wir zum Fahrturnier in Sulingen und hatten dafür fleißig geübt. Ich startete mit unserer Welsh B Stute Polly, die unsere erste, selbstgezogene Nachzucht ist (v. Gregory) und bereits ein paar Turniere gesehen hatte. Letztes Mal sind wir im Zweispänner unterwegs gewesen aber dieses Mal wollte ich es auch mal im Einspänner wagen. Die Dressur lief gut für uns und wir belegten den zweiten Platz. Ich konzentrierte mich so sehr auf die ganze Bahn (darauf legt unter Trainer...

Wir freuen uns auf zwei Fohlen im nächsten Jahr!
Und das war wirklich letzte Eisenbahn, denn eigentlich war der Plan ganz anders. Madame Polly kam nicht in Gang. Unser Hengst ist ihr Sohn, den sie deshalb natürlich gar nicht scharf fand. 2 Rossen wollte ich sie besamen, was so aber aussichtslos war, da die Folikel einfach nicht richtig reiften. Also brachte ich sie wieder zu Müllers auf Station, wo mit den Hengsten erst mal geflirtet wurde und sie dann endlich richtig in Fahrt kam. Hier erwarten wir nun einen Lando - Nachkommen im April....

Warum ein Haflinger keine Zweifel duldet 🙅🏼‍♀️ Schauen wir uns doch mal die Herkunft dieser Rasse an. 📍 In den Titoler Bergen 🏔️müssen diese Pferde äußerst tritt- und selbstsicher sein, um die anspruchsvollen Wege zu meistern. Sie sind gefordert, geistig und vor allem körperlich zu leisten. Dabei geht es nicht um den schnellen Galopp, sondern Trag- und Zugkraft im Schritt. Deshalb ist es wichtig, dass sie mitdenken und selbstständig Entscheidungen treffen, dabei...
Unsere Ponyschule im Mindener Tageblatt
Da haben wir selbst nicht schlecht geguckt, als wir Freitag in den Briefkasten sahen - so ein toller Artikel und dann auch noch auf dem Titel Viele haben uns schon angesprochen und wieder erkannt, was uns riesig freut! Wenn wir den Artikel lesen, wird uns erst bewusst, was wir in den letzten Jahren auf die Beine gestellt haben, denn die Ponyschule besteht nun seit 2016. Wir sind Eure Ponyschule, wenn: Ihr Wert auf qualitativ hochwertigen Unterricht legt, Euch gesunde und glückliche Pferde am...

Mehr anzeigen