Doppellongenkurs

Die Doppellonge bietet eine unfassendere Enwirkung, durch die doppellte Leinenführung und ist individuell auf jedes Pferd anpassbar. Sie ist nicht nur die Grundlage zum Einfahren, sondern schult das Gleichgewicht, Durchlässigkeit und vor allem die Anlehnung. Daher eignet sie sich hervorrangend zur Ausbildung von Jungpferden.

 

Aber auch ausgebildete und ältere Pferde profitieren von der Schulung über zwei Leinen, ganz ohne Reitergewicht. In diesem Kurs wollen wir uns den Vorzügen dieser tollen Trainingsart widmen und in die Arbeit mit zwei Leinen einsteigen.

 

Wir befassen uns den Tag über mit folgenden Themen:
- Theorie der Grundlagen bei der Doppellongenarbeit
- Hilfengebung, Leinenführung, Sicherheit im Umgang
- Trockenübungen in der Gruppe
- Praktische Umsetzung anhand eines Lehrpferdes
- Einzelunterricht jedes Pferd-Mensch-Teams
- Abschließendes Resumé
Die Praxis findet im Unterricht mit meinen Lehrpferden statt.

Die Theorie findet im beheizten Seminarraum statt. Die Verpflegung umfasst ein Mittagessen, Snacks, Kalt- und Heißgetränke. Danach steht uns ein großer Reitplatz zur Verfügung, demnach ist Wetterfestigkeit ist gefragt.

Zuschauer sind während des gesamten Kurses dazu eingeladen Fragen zu stellen und den Kurs mit ihren Eindrücken mitzugestalten. Auch sie werden in die Theorie miteingebunden und nehmen anhand der unterschiedlichen aktiven Teilnehmer viel mit nach Hause.

Kursgebühr

Aktive Teilnehmer mit

Lehrpferd: 150 Euro

 

Zuschauer: 50 Euro

 

(Kursgebühren enthalten 19% Mehrwertsteuer)

Anmeldung

Für die Anmeldung füllen Sie bitte dieses Formular aus.

Download
AnmeldeformularLaurasHof.pdf
Adobe Acrobat Dokument 124.6 KB