Fohlen-ABC und Jungpferdeerziehung

Sommerzeit ist Fohlenzeit. Für viele Pferdebesitzer sind es vielleicht die ersten Fohlen oder ein Absetzer zieht in den Stall ein. Demnach sind nun Fachkenntnisse gefragt.

 

In diesem Seminar behandeln wir das umfassende Thema der Fohlen- /Jungpferdeaufzucht und -erziehung:

  • Das Fohlen in der Natur (Bindung zur Mutter, Herdeneingliederung, Aufwachsen)
  • Warum ist das Fohlen-ABC wichtig?
  • Was sollte ein Fohlen im ersten Lebensjahr lernen?
  • Die Grundlagen der Pferdeerziehung
  • Trockenübungen zur praktischen Umsetzung
  • Fohlenschauen und Eintragungen

Die Altersspanne des Fohlens, bzw Jungpferdes zählen wir hier von der Geburt bis zum Alter von etwa drei Jahren. Demnach ist das Thema auch für Pferdebesitzer von Absetzern und jungen Pferden gedacht.

 

Mit unserem Jungpferden zeige ich die praktische Umsetzung und welche Fehler zu vermeiden sind.

 

Die Theorie findet im beheizten Seminarraum statt. Die Verpflegung umfasst ein Mittagessen, Snacks, Kalt- und Heißgetränke. Danach steht uns ein großer Reitplatz zur Verfügung, demnach ist Wetterfestigkeit ist gefragt.

 

Kursgebühr

95 Euro pro Teilnehmer

 

(Die Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer)

Anmeldung

Für die Anmeldung füllen Sie bitte dieses Formular bequem am PC aus.

Download
AnmeldeformularLaurasHof.pdf
Adobe Acrobat Dokument 124.1 KB